Museen /Auswahl

Nationalmuseum

Das Nationalmuseum wurde bereits 1844 gegründet und nach dem Zweiten Weltkrieg im ehemaligen Gebäude der Fondverwaltung untergebracht. Der äußerst kostbare Bestand vermitelt einen Überblick über die Kulturen auf serbischen Boden von der vorgeschichtlichen Zeit bis zum 18. Jahrhundert. Die Gemäldegalerie besteht aus Exponaten europäischer und serbischer Malerei vom 18. bis 20. Jahrhundert. (Das Museum ist leider seit längerem wegen Renovierung geschlossen). Link zur website

Nationalmuseum - Zweigstelle Galerie der Fresken

Im Museum werden die Kopien der Wandmalereien der Klöster und Abgüsse der mittelalterlichen Bildhauerarbeiten ausgestellt. Dank dieser Einrichtung gibt es Duplikate von den während des letzten Zwischenfalls im 2004 im Kosovo zerstörten Klöstern. Link zur website

Ethnographisches Museum

Das Museum verfügt über eine außerordentlich große Sammlung an Kleidungs-, Schmuckstücken und Trachten aus dem gesamten ehemaligen Jugoslawien. Ihm angeschlossen ist das sehenswerte Manakhaus mit der bedeutenden Hristofor Crnilović-Sammlung. Link zur website

Dositej- und Vuk-Museum

Das Museum ist im ehemaligen Lyzeum, der Velika Škola, untergebracht, einem Bau aus dem 18. Jahrhundert. Es ist Vuk Stefanović Karadžić und seinem Lehrer, dem Aufklärer und Schriftsteller Dositej Obradović, gewidmet. Link zur website

Museum der serbisch-orthodoxen Kirche

Das Museum befindet sich im Gebäude des Patriarchats. Ausgestellt sind Ikonen, Handschriften, Reliquiare, Textilien, Stickereien, Manuskripte, Inkunabeln.

Militärmuseum

Das Militärmuseum am Kalemegdan dokumentiert die militärische Geschichte Serbiens und Jugoslawiens von der Antike bis zu den Bonbenangriffen der NATO 1999; unter den Ausstelungsobjekten befindet sich eine in der Srem abgeschossene Lockheed F117. Link zur website

Luftfahrtmuseum

Das Luftfahrtmuseum Belgrad ist ein Spiegel der wechselvollen Geschichte des ehemaligen Jugoslawien. Die Ausstellung zeigt auch Flugzeuge deutscher Herkunft. Link zur website

Nikola Tesla Museum

Der Nachlass des berühmten Erfinders und Elektrotechniker wird in Nikola Tesla Museum in Belgrad aufbewahrt. Das in 1952 eröffnete Museum wurde in die UNESCO-Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen. In einem abgedunkelten Raum befindet sich auch Teslas Urne, eine Edelstahlkugel, in der die Asche des 1943 in New York gestorbenen Genies verwahrt wird. Link zur website